
Zertifikat für die Zukunft der Arbeitswelt
NIEDERSACHSEN MACHT SICH
ZUKUNFTSFEST!
Mit dem Zertifikat „Zukunftsfest“ zeichnete das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung gemeinsam mit der Demografieagentur von 2015 bis 2022 niedersächsische Betriebe und Verwaltungen aus, die sich den Herausforderungen wie Digitalisierung und demografischem Wandel aktiv gestellt und erfolgreiche Maßnahmen umgesetzt haben.

durch Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Klimawandel sehen sich Wirtschaft und Gesellschaft einem enormen Veränderungsdruck ausgesetzt. Alte Konzepte stoßen an ihre Grenzen! Damit aus notwendigen Veränderungen Chancen werden, sind neue Ideen, Haltungen und Lösungen gefragt, die auch aus der Belegschaft heraus entstehen.
Neben Innovationskraft, Neugier und Veränderungsbereitschaft braucht es Strategien, die Aspekte wie Fachwissen, Kompetenz und Qualifizierung, eine moderne, mitarbeiterorientierte Führungskultur, Vielfalt in der Belegschaft sowie gesunde Arbeitsbedingungen berücksichtigt.
Bei einem Rundgang durch unseren „digitalen“ Showroom stoßen Sie auf eine Vielzahl von Beispielen, wie sich Unternehmen und Verwaltungen mit kleinen oder großen Schritten auf einen „zukunftsfesten“ Weg gemacht haben.
Herzliche Grüße, Ihr
Lutz Stratmann
Geschäftsführer der Demografieagentur
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
Foto: Jelca Kollatsch
Auszeichnung in
ZWEI KATEGORIEN

SOZIALPARTNERSCHAFTLICH
DIE DIGITALISIERUNG GESTALTEN

Diese Kategorie richtet sich an Organisationen, die gemeinsam mit den betrieblichen Interessenvertretungen handeln und diesen Weg nachhaltig verfolgen wollen. Im Fokus stehen Strategien, Lösungsansätze und Prozesse, die beispielgebend sind für eine zukunftsfeste und sozialpartnerschaftlich geprägte Organisation. Hierzu entwickeln beide Betriebsparteien gemeinsam Ziele, deren erfolgreiche Umsetzung binnen zwei Jahren in einer Re-Zertifizierung mündet.

GUTE PRAXIS
DIGITALISIERUNG

In dieser Kategorie geht es, unabhängig von Betriebsgröße, Branche oder sonstigen formalen Voraussetzungen, ausschließlich um erfolgreiche, kreative Praxisbeispiele im Hinblick auf das Thema Digitalisierung. Die eingereichten Beispiele werden durch eine Jury bewertet und für die Verleihung des Zertifikats ausgewählt. Die Auszeichnung wird einmalig verliehen und ist nicht an eine Zielvereinbarung oder eine anschließende Re-Zertifizierung gebunden.
Bildergalerie der Auszeichnungsveranstaltung
ZUKUNFTSFEST 2021
In diesem Jahr zeichnete der Staatssekretär Dr. Berend Lindner am 22.11.2021 im Alten Rathaus Hannover niedersächsische Unternehmen und Verwaltungen aus, die sich in zwei Kategorien den aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt stellen. Neben erstmals ausgezeichneten Organisationen wurden auch Re-Zertifizierungen für die vieljährige erfolgreiche Umsetzung der vereinbarten Ziele verliehen. Einige Zertifikatsträger erhielten zum insgesamt 4. Mal eine Auszeichnung.
MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Dennis Dochtermann
Demografieagentur
für die Wirtschaft GmbH
Günther-Wagner-Allee 23,
30177 Hannover
Telefon 0511 16990-922
dennis.dochtermann@demografieagentur.de
www.demografieagentur.de
